Hauptinhalt

Infomaterialien & Publikationen

Faltblatt »Beratung. Unterstützung. Prävention. gegen Extremismus für Demokratie«

»Beratung. Unterstützung. Prävention. gegen Extremismus für Demokratie«

In diesem Faltblatt erhalten Sie Informationen über die Arbeit des Beratungsnetzwerkes des Demokratiezentrums Sachsen. Das Faltblatt ist ebenfalls über die Publikationsdatenbank des Freistaates Sachsen abrufbar.


Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt

Faltblatt »Koordinierungs- und Beratungsstelle Radikalisierungsprävention (KORA)«

Faltblatt »Koordinierungs- und Beratungsstelle Radikalisierungsprävention (KORA)«

Die Koordinierungs- und Beratungsstelle Radikalisierungsprävention (KORA) berät Menschen aus dem Umfeld sich radikalisierender oder bereits radikalisierter Personen. In diesem Flyer finden Sie Informationen, Hilfsangebote und Kontaktdaten.


Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt

 

In Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro Sachsen sind nachfolgende Publikationen entstanden, die wir Ihnen gern zum Abruf zur Verfügung stellen.

 

Das ist unser Haus.

Das ist unser Haus.

Handreichung zum Umgang mit Immobiliennutzungen durch die extreme Rechte - Der Inhalt dieser Broschüre gibt erste Anregungen zum Umgang mit der Thematik und vermittelt Ansprechpartnerinnen und -partner..


Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt & Kulturbüro Sachsen

Immobilienerwerb und -nutzung durch die extreme Rechte

Immobilienerwerb und -nutzung durch die extreme Rechte

Diese Broschüre soll anhand von Praxisbeispielen die Handlungsmöglichkeiten bei Immobilienerwerb und –nutzung durch die extreme Rechte aufzeigen und richtet sich an kommunale Verantwortungstragende und Mitarbeitende in Politik und Verwaltung.


Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt & Kulturbüro Sachsen

Broschüre Angebote für Kommunalverwaltungen

Broschüre Angebote für Kommunalverwaltungen

Kommunale Verantwortungstragende arbeiten mit Nachdruck daran, dass Rechtsextremismus und jedweder Form von Demokra-tie- und Menschenfeindlichkeit präventiv begegnet wird. Diese Broschüre bietet eine Übersicht zu den Angeboten.


Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt & Kulturbüro Sachsen

Dialog? Mit wem und in welchem Rahmen?

Dialog? Mit wem und in welchem Rahmen?

Neben der Frage „Wie kann eine Kommunikation zu emotional aufgeladenen politischen Themen gelingen?“ zeigt die Veröffentlichung auch langfristige Handlungsmöglichkeiten für ein friedliches und demokratisches Miteinander im Ort auf.


Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt & Kulturbüro Sachsen

zurück zum Seitenanfang