Hauptinhalt

Weltoffenes Sachsen

Schnelleinstieg der Portalthemen

     

    Mit dem Landesprogramm »Weltoffenes Sachsen« leisten wir einen Beitrag zur Sicherung von Strukturen und Expertise im Bereich der demokratischen Bildungsarbeit in Sachsen. Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, Engagement nachhaltig zu fördern.

    Petra Köpping, Sächsische Staatministerin für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
     

    Förderrichtlinie WOS

    Das Bild zeigt zahlreiche übereinander verstreute weiße Karten, auf denen jeweils ein großes, schwarzes Paragraphenzeichen (§) abgebildet ist. Die Karten liegen in unterschiedlichen Winkeln und überlappen sich, wodurch ein dichter, dynamischer Eindruck en

    Förderung

    Viele verschiedenfarbige, gleichgroße Kreise sind auf weißem Hintergrund zu einem abstrakten Muster angeordnet. Darunter steht der Schriftzug „Weltoffenes Sachsen“ – das Bild vermittelt Offenheit, Vielfalt und Vernetzung.

    Projektübersicht

    Auf dem Bild sind mehrere junge Menschen bei einer Outdoor-Veranstaltung zu sehen. Sie halten bunte Luftballons in den Händen, die mit dem Aufdruck „AKTION ZIVILCOURAGE“ versehen sind. Eine Person trägt ein weißes T-Shirt mit einem London-Motiv und hat Ko

    Das WOS-Logo

    Das Logo des Landesprogramms Weltoffenes Sachsen ist, wie das Logo (auch Leitmarke mit Absenderfahne genannt) des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, auf allen projektbezogenen Veröffentlichungen abzubilden.

    Im Folgenden steht eine Darstellungseinheit der beiden Logos für Projektträger, welche Förderung über das Landesprogramm Weltoffenes Sachsen erhalten, in verschiedenen Datei-Varianten zum Download bereit. Bitte beachten Sie auch das Hinweisblatt zur Logoverwendung.

    zurück zum Seitenanfang